Besinnlich, kreativ und sozial
Advents-Projekte aus der EKHN zum Mitmachen
EKHN
03.12.2014
rh
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Advent ist die Zeit der Erwartung. Mit zahlreichen Konzerten, lebendigen Adventskalendern, Andachten und Gottesdiensten sorgen die evangelischen Kirchengemeinden für die Einstimmung auf Weihnachten, auf Christi Geburt. An einigen Angeboten lässt sich auch überregional teilnehmen:
Digitaler Adventskalender aus Bad Vilbel
Was hat ein Punk mit bunten Haaren und Hund mit dem Sinn der Weihnachtsgeschichte zu tun? Die Antwort steckt hinter einem der 24 Türen des digitalen Adventskalenders der Evangelischen Christuskirchengemeinde Bad Vilbel. Auf der Webseite der Gemeinde lässt sich jeden Tag ein neuer, überraschender 90-Sekunden-Film aufrufen. Die amüsanten, aber auch nachdenklichen und wissenswerten Videos haben unterschiedliche Gemeindemitarbeitende erstellt.
zum Video-Adventskalender
Adventskalender-Heft der Evangelischen Jugend
Auf klassisches Papier setzt die Evangelische Jugend im Dekanat Dillenburg. Mit stimmungsvollen Bildern und ausgesuchten Texten begleitet das Heft seinen Besitzer durch die Adventzeit. Meditative Gebetszeilen wie „Er kommt. | Tritt hinein. | Nimmt in deiner Seele Raum. | Er sieht deine Narben“ und aussagekräftige Fotos laden ein, sich in den Inhalt zu vertiefen. Auch hier stammt das Autorenteam aus der Region.
Das Heft ist für 4,50 Euro erhältlich. Einfach den Betrag überweisen und die eigene Adresse auf dem Überweisungsträger angeben und die Advents-Begleitung landet im Briefkasten.
mehr über den Adventskalender der Dillenburger Jugend
Weihnachtspäckchen für Wohnungslose und bedürftige Menschen
Wohnungslose und bedürftige Menschen, die Weihnachten beim Sozialdienst der Diakonie in Offenbach feiern, freuen sich über gespendete Weihnachtspäckchen. Interessierte können diese Päckchen packen und verschicken; gefragt sind: Mütze, Schal, Handschuhe, Socken und Wäsche für die kalte Jahreszeit, Hygieneartikel, Süßigkeiten, kleine haltbare Lebensmittel und alles, was Freude bringen kann. Aber: Kein Alkohol! Eine der Initiatorinnen ist Hannelore Finkel, die ehrenamtlich den Ausschuss „Diakonie und Soziales“ in der evangelischen Kirchengemeinde Dreieich-Götzenhain leitet. Sie berichtet: „Als ich kürzlich auf einer Jubiläumsfeier Grußworte gesprochen habe, kam danach eine Frau, umarmte mich und hat fast geweint. Sie wollte sich persönlich für die schönen Weihnachtspäckchen bedanken.“ Eine schöne Anerkennung für die Engagierten, die seit 14 Jahren diese Aktion vorantreiben. Hannelore Finkel macht deutlich: „Weitere Päckchen sind willkommen!“ Einsendeschluss ist der 13. Dezember 2014.
Pakete bitte senden an:
Evangelische Kirchengemeinde Götzenhain
Pfarramt
Stichwort: Weihnachten für Bedürftige
Pfarrstraße 2 A
63303 Dreieich-Götzenhain
weitere Infos zur Paket-Aktion für Wohnungslose und Bedürftige