Neukonzeption
Ausstellung: Jüdische Feste und Riten
HG Vorndran
26.07.2018
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Die Ausstellung „Was habt ihr da für einen Brauch?“ umfasst 9 Rollups im Format 100 mal 200 Zentimeter. Die Rollups bestehen aus leichtem Material und können freistehend aufgestellt werden.
Jüdische Religion kennenlernen und verstehen
Die Kenntnis jüdischer Kultgegenstände und deren Verwendungszusammenhang in der Synagoge und den häuslichen Familienfeiern ist geeignet, jüdische Religion kennenzulernen und zu verstehen. Auch die Lebensstationen Beschneidung, Bar Mizwa, Eheschließung und Beerdigung werden in Bild und Text erläutert. Zielgruppe sind Jugendliche und Erwachsene in Schule und Gemeinde.
Auf der Webseite der Ausstellung finden sich inhaltliche Ideen zur Vor- und Nachbereitung. Dort gibt es auch Hinweise zu den Ausleihmodalitäten sowie auf das Buch zum Thema, das gedruckt und als pdf-Datei erhältlich ist.
Übrigens: Am Sonntag, 2. September ist der Europäische Tag der jüdischen Kultur, ein Aktionstag, um jüdische Geschichte, Traditionen und Bräuche in Vergangenheit und Gegenwart besser kennenzulernen. Eine passende Gelegenheit also, um in Schule oder Gemeinde diese Ausstellung zu zeigen.