Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Neukonzeption

Ausstellung: Jüdische Feste und Riten

HG VorndranJüdische KultgegenständeJüdische Kultgegenstände

ImDialog, der Evangelische Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen und Nassau hat seine Ausstellung über jüdische Feste und Riten neu konzipiert. Die Ausstellung zeigt die wichtigsten jüdischen Feste und Riten in großformatigen Farbfotos mit kurzen Texterklärungen.

HG VorndranJüdische KultgegenständeJüdische Kultgegenstände

Die Ausstellung „Was habt ihr da für einen Brauch?“ umfasst 9 Rollups im Format 100 mal 200 Zentimeter. Die Rollups bestehen aus leichtem Material und können freistehend aufgestellt werden.

Jüdische Religion kennenlernen und verstehen

Die Kenntnis jüdischer Kultgegenstände und deren Verwendungszusammenhang in der Synagoge und den häuslichen Familienfeiern ist geeignet, jüdische Religion kennenzulernen und zu verstehen. Auch die Lebensstationen Beschneidung, Bar Mizwa, Eheschließung und Beerdigung werden in Bild und Text erläutert. Zielgruppe sind Jugendliche und Erwachsene in Schule und Gemeinde.

Auf der Webseite der Ausstellung finden sich inhaltliche Ideen zur Vor- und Nachbereitung. Dort gibt es auch Hinweise zu den Ausleihmodalitäten sowie auf das Buch zum Thema, das gedruckt und als pdf-Datei erhältlich ist.

www.feste.imdialog.org

Übrigens: Am Sonntag, 2. September ist der Europäische Tag der jüdischen Kultur, ein Aktionstag, um jüdische Geschichte, Traditionen und Bräuche in Vergangenheit und Gegenwart besser kennenzulernen. Eine passende Gelegenheit also, um in Schule oder Gemeinde diese Ausstellung zu zeigen.

 

 

 

Christus spricht: Ich war tot,
und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit
und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

to top