Diakoniekirche Frankfurt
Immer mehr Arme bei „Langer Nacht“ an Heiligabend
Diakonie Frankfurt am Main
23.12.2015
epd
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Inzwischen machen die Südosteuropäer nach den Worten von Kober rund zwei Drittel der Gäste aus, die ortsansässigen Armen und Obdachlosen noch ein Drittel. Deshalb bereite das Organisationsteam eine Übersetzung des Liedblatts für den Gottesdienst auf Rumänisch und Bulgarisch vor. Auch seien Dolmetscher anwesend. Die „Lange Nacht“ dauert vom 24. Dezember, 18 Uhr, bis 25. Dezember, 10 Uhr. 80 ehrenamtliche Helfer in drei Schichten machten die Veranstaltung möglich.
Um 19 Uhr beginnt der Gottesdienst unter Mitwirkung des Frankfurter Schauspielers Matthias Scheuring. Zum anschließenden Weihnachtsessen, allein durch Spenden finanziert, werden zwei Menüs angeboten. 200 Menschen könnten gleichzeitig an den Tischen essen, sagte Kober. Die Kirchentür werde vorübergehend geschlossen, wenn 250 bis 280 Menschen die Kirche füllten, und später wieder geöffnet. Die ersten Gäste stellten sich schon vier Stunden vor Einlass vor die Kirchentür.
Nach dem Essen spielen Berufsmusiker klassische Weihnachtsmusik, später am Abend tritt eine Band mit internationaler Musik auf. Die Nacht hindurch wird Hühnersuppe serviert, DVDs mit Hitchcock-, Rühmann- und Weihnachtsfilmen liegen bereit. Die Krippenfiguren verschiedener Künstler sind nach Kobers Angaben dieses Jahr an den Altar gerückt, um mehr Platz für die Gäste zu schaffen. Einen Weihnachtsbaum gibt es nicht, der würde nicht in das Gedränge passen.Stattdessen ist ein Wagenrad mit einem Adventskranz aufgestellt.
© epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.