80. Jahrestag der sogenannten „Reichspogromnacht“
Materialien zum Gedenken an den 9. November 1938
Esther Stosch
18.09.2018
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Die Broschüre trägt den Titel: „So befragen wir uns und sind wachsam“ und ist erschienen in der neuen Reihe „WerkStücke zu christlich-jüdischen Themen in Gottesdienst, Gemeinde und Unterricht“. Am Ende dieses Hefts finden sich Verweise auf weitere Materialien, die in der Konfirmandenarbeit ebenso verwendet werden können wie in öffentlichen Veranstaltungen und Gruppen.
Alle sind zum Engagement aufgerufen
Andrea Thiemann, Pfarrerin und Vorsitzende von ImDialog, schreibt im Vorwort zu der Broschüre:
„Die aktuellen rechtsnationalen Ausschreitungen von Selbstjustiz in Chemnitz mit Hetzjagden auf Menschen, die anders aussehen oder eine andere Meinung vertreten, zeigen in alarmierend erschreckender Deutlichkeit, dass Wachsamkeit allein nicht mehr ausreicht, um unsere Demokratie zu verteidigen! Es ist nicht allein eine Frage des Aufgebots an Sicherheitskräften, unsere Freiheit und individuelle Unversehrtheit zu schützen, sondern es sind alle Menschen, Bildungsträger*innen und Kirchen aufgerufen sich zu engagieren, ‚dass Auschwitz nicht noch einmal sei‘, wie Theodor W. Adorno es ausdrückte.“
Das gedruckte Heft kann angefordert werden bei info@imdialog.org
für 3 Euro plus Versand.
Eine pdf-Datei zum gleichen Preis gibt es zum Download hier