Fernsehgottesdienst mit Kirchenpräsident
„Mensch Gott!“ - ARD-Christvesper aus Langen
Marc Strohfeldt/Ev. Medienhaus
14.12.2016
vr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Langen / Darmstadt,14. Dezember 2016. Der ARD-Fernsehgottesdienst an Heilig Abend kommt in diesem Jahr aus dem südhessischen Langen. Für das „Erste“ überträgt der Hessische Rundfunk am 24. Dezember ab 16.10 Uhr die Christvesper aus der evangelischen Stadtkirche. Das Motto der Feier lautet „Mensch Gott!“. Im Zentrum steht dabei die christliche Weihnachtsbotschaft, nach der Gott als Kind in der Krippe Mensch geworden ist. Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung wird in dem Fernsehgottesdienst predigen. Er kündigte an, den Spuren der Weihnachtsbotschaft nachzugehen. Sie zeige, dass Menschen in Frieden miteinander leben sollen. Zudem werden fünf Jugendliche aus der Gemeinde ihre Gedanken dazu aussprechen. Durch die Feier wird die Langener Pfarrerin Erdmuthe Jähnig-Diel führen.
Goldner Sternenhimmel leuchtet
In dem evangelischen Gottesdienst werden vertraute Weihnachtslieder von der Gemeinde und dem Kammerchor der Stadtkirche gesungen, unter anderem „Vom Himmel hoch“ und „Es ist ein Ros entsprungen“. Kantorin Elvira Schwarz leitet den Chor. Darüber hinaus musiziert das Blechbläserensemble Contrapunctus unter der Leitung von Kantor Uwe Krause. Die Orgel spielt Kantor Jens Amend. Am Ende des Gottesdienstes wird in der mit Kerzen erleuchteten Kirche das festliche „O du fröhliche“ erklingen. Die neugotische Stadtkirche in Langen ist mit ihrem rotem Sandstein und dem 54 Metern hohen Turm ein Wahrzeichen der Region. Besonders eindrücklich ist im Inneren der blau-goldene Sternenhimmel des Gewölbes, an dem auch der Stern von Bethlehem abgebildet ist. Seit Mai laufen die Vorbereitungen für die Sendung. Die ARD rechnet mit voraussichtlich 800.000 Fernsehzuschauern.
Bis zu 40 Techniker im Einsatz
Der Hessische Rundfunk, der den Gottesdienst für die ARD überträgt, wird mit bis zu 40 Mitarbeitenden vor Ort sein. Irmin Darge führt Regie. Philipp Engel ist der zuständige Fernsehredakteur. Zusammen mit Produktionsleiterin Sandra Hempel, dem lichtsetzenden Kameramann Udo Stärz, Aufnahmeleiter Christian Chilas und vielen weiteren Fachleuten für Licht, Ton und Aufbau verantworten sie die Übertragung. Bei Pfarrerin Heidrun Dörken, Evangelische Senderbeauftragte für den Hessischen Rundfunk, liegt die kirchliche Redaktion.